
Veranstaltungshinweis: Gesund älter werden in der Stadt
Im Seminar am 17. & 18.02.2014 in Berlin sollen anhand konkreter Beispiele aus der kommunalen Praxis Strategien, Verfahren und Instrumente zur Umsetzung des Gesundheitsziels "Gesund älter werden" vorgestellt, reflektiert und diskutiert werden. Dabei sollen u.a. folgende Fragen im Mittelpunkt stehen:
- Wie kann es gelingen, Gesundheitsförderung und Prävention für ältere Menschen in der Kommune strategisch und strukturell zu verankern?
- Welche Instrumente und Zugangswege sind zur Erreichung des Ziels "Gesund älter werden" in den Kommunen geeignet?
- Welche Rolle spielen hierbei der Setting-Ansatz und eine sozialraumorientierte Gesundheitsförderung?
- Welche Akteure müssen zusammenarbeiten und wie gelingt es, sie für eine Kooperation zu gewinnen? Welche Rolle kommt hierbei Kommunalverwaltung- und Kommunalpolitik zu?
- Welche kommunalen Erfahrungen liegen zu einzelnen Handlungsfeldern (u.a. Stärkung gesellschaftlicher Teilhabe, Bewegung/Mobilität, Wohnen, Quartiersentwicklung) vor?
Ziegruppe des Seminars sind Führungs- und Fachpersonal aus der Kommunalverwaltung (Bereiche Gesundheit, Seniorenarbeit, Soziales, Wohnen, Stadtentwicklung), aus Krankenkassen und Wohnungswirtschaft sowie für Ratsmitglieder.
Informationen zur Anmeldung und zum Programm finden Sie hier.