top of page
Suche
  • landesseniorenrat

Abschlussveranstaltung Modellprojekt "Interkultureller Mittagstisch für Senior*innen"

Essen ist in allen Kulturen die erste „Sprache“, mit der Kleinkinder die Welt kennenlernen. Damit erfahren sie, was in ihrer Familie und ihrer Kultur auf den Tisch kommt und welche Werte wichtig sind. Essen bietet die Möglichkeit, miteinander Zeit zu verbringen und zu einer Gruppe zusammenzuwachsen. So ist Esskultur auch ein wichtiger Teil unserer Identität und unseres Gefühls für Heimat und Gruppenzugehörigkeit.


Das gemeinsame Essen in Form eines gemeinsamen Mittagstisches ermöglicht vor diesem Hintergrund, Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in vorhandene Strukturen zu integrieren: Neben dem Essen wird auch die sozial-emotionale Seite angesprochen. Fühlt man sich als Gast beim Mittagstisch wohl, kann man in Kontakt mit anderen Menschen kommen. Ein geschützter Rahmen bietet zudem die Möglichkeit, sich zu öffnen und Informationen zu Themen wie zum Beispiel Gesundheit, Krankheitsbilder im Alter, Hilfsangebote, Beratungsmöglichkeiten durch Fachreferenten aufzunehmen. Auch die Veranstalter von Mittagstischen erhalten Informationen zu den Bedarfslagen der Gäste und können so weitere Angebote ableiten und initiieren.


Das Modellprojekt „Interkulturelle Mittagstische für Senior*innen – InMiS“ stellte sich einerseits zum Ziel, die Angebotspalette des § 45 d SGB XI für Menschen mit Migrationshintergrund sowie deren An- und Zugehörigen zu öffnen und partizipativ weiterzuentwickeln. Andererseits ging das Modellprojekt der Frage nach, wie Personen mit Migrationshintergrund den Weg in eine ehrenamtliche Tätigkeit finden, um bestehende oder neu aufgebaute Angebote zu unterstützen und damit langfristig zu sichern.


Wir möchten Ihnen die Ergebnisse des Modellprojekts in einer Abschlussveranstaltung vorstellen und laden Sie herzlich zur Online Veranstaltung am Dienstag, 07. November 2023 um 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Im Anhang finden Sie die Veranstaltungsausschreibung mit weiteren Informationen. Bitte nutzen Sie folgenden Link zur Anmeldung: https://eveeno.com/235619543. Sie erhalten den Link zur Veranstaltung zwei Tage im Voraus zugeschickt.

16 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page